Notfälle und Notlagen

Informieren Sie sich

Wenn Sie Symptome einer schweren Erkrankung erkennen oder befürchten, rufen Sie uns bitte sofort an. Die Mitarbeiterin am Empfang wird mit Ihnen das weitere Vorgehen besprechen. In der Regel wird sie sofort oder bei der nächsten Gelegenheit Ihre Situation mit der behandelnden Ärztin/dem behandelnden Arzt besprechen und mit Ihnen das weitere Vorgehen abstimmen. Bei unklaren Situationen werden Sie zum nächstmöglichsten Zeitpunkt telefonisch ein kurzes ärztliches Abklärungsgespräch erhalten. Bei Zeichen einer lebensbedrohlichen Krankheit verständigen Sie bitte zuerst den Rettungsdienst unter der europaweiten Rufnummer 112. Das gleiche gilt für schwere Unfälle. Solche Zeichen können sein: Druck/Schmerzen in der Brust beim Herzinfarkt, Ausfall von Körperfunktionen beim Schlaganfall, jegliche Störung des Bewusstseins, plötzliche schwerste Luftnot.